Herzlich willkommen
auf der Homepage der Reiterfreunde Malzhagen e.V.
Ab sofort kann man sich zu unserem NEWSLETTER anmelden
<-- im Menü oder hier klicken
Reiterstammtisch
Geschicklichkeitsturnier der Reiterfreunde Malzhagen
am 17.07.2022
Teilnehmer: Alle Reiter
Pferde, Ponys und Esel: 4 -jährig und älter
Veranstaltungsort: Reitplätze der Reiterfreunde Malzhagen
Allgemeines:
Das Reiten mit Reithelm ist Pflicht. Das Reiten erfolgt auf eigene Gefahr.
Anmeldungen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per WhatsApp an 01774154198
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bekanntgabe der Starterliste erfolgt per Mail, WhatsApp und auf unserer Internetseite, ca. 2-3 Tage vor der Veranstaltung.
Nennungsschluss ist der 12.07.2022
Prüfung 1 Führzügel Geschicklichkeitswettbewerb
Das Paar, bestehend aus einem Pferd/Pony mit seinem Reiter, welcher geführt wird muss im Schritt einen Geschicklichkeitsparcour (Hindernisse können z. NB. Plane, Flatterband, Slalom oder ähnliches sein) absolvieren.
Ausserdem gibt es eine B-Note für das optische Erscheinungsbild des Teams (Verkeleidungen erwünscht)
Startgebühr: 8,00 €
Prüfung 2 Geschicklichkeitsprüfung -Schnell und Geschickt
Geschicklichkeitsaufgabe im Schritt und Trab für Einsteiger
Startgebühr 8,00€
Prüfung 3 Geschicklichkeitswettbewerb- Punktejagd
Möglichst viele Geschicklichkeitsübungen in vorgegebener Zeit.
Startgebühr 8,00€
Prüfung 4 Geschicklichkeitswettbewerb für Paare
Ein vorgegebener Parcour auf Zeit.
Es gibt eine B-Note für das optische Erscheinungsbild, also seid kreativ.
Startgebühr pro Paar 14,00 €
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer
Reiterflohmarkt
Dieses Jahr findet an unserem Geschicklichkeitsturnier am 17.07.22 auch ein Reiterflohmarkt statt.
Wer Interesse an einem Stand hat meldet sich bitte unter 01774154198
oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausschreibung WBO-Turnier am 14.08.2022 in Nümbrecht- Malzhagen
Veranstalter: Reiterfreunde Malzhagen, 51588 Nümbrecht-Malzhagen
Richterin: Dorothee Schultheis
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zeiteinteilung:
09:00 Uhr -- Wettbewerb Nr. 3
10:00 Uhr -- Wettbewerb Nr. 4
11:00 Uhr -- Wettbewerb Nr. 2
12:00 Uhr -- Wettbewerb Nr. 1
13:30 Uhr -- Wettbewerb Nr. 5
14:30 Uhr -- Wettbewerb Nr. 6
15:30 Uhr -- Wettbewerb Nr. 7
16:30 Uhr -- Wettbewerb Nr. 8
Wettbewerb Nr. 1
Führzügelklasse WB 221
Pferde/Ponys: 4j. + älter
Altersklasse Jahrgang 2018-2013 LK 0
Je Pferd 2 Teilnehmer
Einsatz: 8,- Euro
Wettbewerb Nr. 2
Reiter-Wettbewerb WB234
Schritt-Trab-Galopp
Pferde/Ponys: 5j. + älter
Altersklasse Jahrg. 2016 und älter LK 0
Je Pferd 2 Teilnehmer
Einsatz: 8,- Euro
Wettbewerb Nr. 3
Dressurreiter-Wettbewerb (E) Aufgabe RE 2 WB241
Hilfszügel erlaubt
Pferde/Ponys: 4j. + älter
Altersklasse ab Jahrgang 2016 u. älter LK 6,7,0
Je Pferd 2 Teilnehmer
Einsatz: 8,- Euro
Wettbewerb Nr. 4
Dressurwettbewerb Aufgabe E4 (E) WB245
Pferde/Ponys: 5j. + älter
Altersklasse ab Jahrgang 2016 u. älter LK 6,7,0
Je Pferd 2 Teilnehmer
Einsatz: 8,- Euro
Wettbewerb Nr. 5
Springreiter Wettbewerb (E) WB 261
Pferde/Ponys: 5j. + älter
Altersklasse ab Jahrgang 2014 und älter LK 6, 7, 0
Je Pferd 2 Teilnehmer
Einsatz: 8,- Euro
Wettbewerb Nr. 6
Springwettbewerb (E) WB 265
Pferde/Ponys: 5j. + älter
Altersklasse ab Jahrgang 2014 und älter LK 6, 7, 0
Je Pferd 2 Teilnehmer
Höhe max. 80 cm
Einsatz: 8,- Euro
Wettbewerb Nr. 7
Stilspringwettbewerb ohne Zeit WB266
Pferde/Ponys: 5j. + älter
Altersklasse ab Jahrgang 2014 und älter LK 6,7, 0
Je Pferd 2 Teilnehmer
Höhe max. 80 cm
Einsatz: 8,- Euro
Wettbewerb Nr. 8
Jump and run ( E) WB 501
Pferde/Ponys :5j. + alter
Alterskasse ab Jahrgang 2014
Höhe max. 50 cm
Je Pferd 2 Teilnehmer
Einsatz: 8,- Euro
Besondere Bestimmungen:
Teilnahme auf eigene Gefahr
Hunde sind an der Leine zu führen
Anmeldung spätestens 1 Stunde vor Wettbewerbbeginn
Wir bitten um schriftliche Nennungen bis 24.07.2022
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Nenngeld/Einsatz ist bis zum Nennungsschluss auf folgendes Konto
IBAN: DE 51 3846 2135 2134 3400 13
zu überweisen unter Angabe des Wettbewerbs und des Pferdenamens.
(Es können nur Nennungen berücksichtigt werden, bei denen das Nenngeld
überwiesen wurde).
Mit ein paar Eindrücken von unserem Ostereiersuchritt 2021, möchten wir euch und euren Lieben frohe Osterfeiertage wünschen.
Habt alle eine schöne Zeit mit euren zwei und vierbeinigen Lieben.
Unser Ostereiersuchritt war eine ganz tolle neue Veranstaltung und wir glauben, nächstes Jahr wird es eine Wiederholung geben.
Danke auch an alle Teilnehmer für die Bilder und das alles so toll geklappt hat.
Euer Vorstand der Reiterfreunde Malzhagen e.V.
Geschicklichkeitsturnier 26. September 2020
Ein Reitturnier der besonderen Art stand am Samstag, den 26. September 2020, ab 12 Uhr in Malzhagen auf dem Programm: Die Reiterfreunde Malzhagen e.V. veranstalteten ein Geschicklichkeitsturnier.
Trotz des Regenwetters und „Corona-Richtlinien“ nahmen ca. 70 Starter an den Prüfungen teil und hatten viel Spaß dabei!
Diese "Spiele zu Pferd" warteten mit ganz speziellen Herausforderungen auf:
Die Teilnehmer mussten eine Vielzahl von kniffligen Aufgaben meistern. Ob Entchen aus einem „Teich“ fischen, Reiten über PVC-Plane, Brücke, Wippe, Slalom und durch Flatterband – Wertungspunkte gab es für jedes bewältigte Hindernis.
Ein gelassenes, mitarbeitendes Pferd ist also gefordert, welches sich auch bei neuen Situationen nicht aus der Ruhe bringen lässt und seinem Reiter vertraut.
Ein weiteres Highlight war der Geschicklichkeitswettbewerb für Paare- ein vorgegebener Parcours auf Zeit. Zusätzlich wurde eine B-Note für das optische Erscheinungsbild der Reiter und Pferde vergeben.
Auch die jüngsten Reiter hatten eine Startmöglichkeit, nämlich in der Führzügelklasse, wo sie von einer erwachsenen Person an einem Führstrick begleitet wurden. Das Kind auf dem Pony/Pferd löste die Aufgaben der Prüfung weitestgehend selbstständig. Pferd, Reiter und Führperson hatten sich für den Parcours optisch aufeinander abgestimmt verkleidet!
Am Ende des Tages zählte nicht nur der Rang, sondern vor allem die Freude daran, was gemeinsam erreicht wurde. Tempo, Spaß und Nervenkitzel waren garantiert.
Bodenarbeitslehrgang 08.07.20
Das Vereinsleben der Reiterfreunde Malzhagen nimmt, nach Corona, wieder Fahrt auf.
Am 08.07.20 fand ein Bodenarbeitslehrgang mit Dr. Claudia Münch statt.
Sie kommt seit fast 2 Jahren regelmäßig nach Malzhagen und bringt immer wieder neue Übungen und Anregungen mit. So auch diesmal, für die 4 Fortgeschrittenen ging es bis Travers im Trab. Die 4 neuen Teilnehmer wurden mit den Grundsätzen vertraut gemacht. Für alle war es sehr anstrengend, aber auch lehrreich. Das Wichtigste ist aber, es wurde viel gelacht und alle hatten Spaß.
Claudia Münch hat ein multimediales Lehrbuch, im FN Verlag, herrausgegeben. “Die Kunst der feinen Signale“ wo man alles nochmal nacharbeiten kann.
Ende der Sommerferien finden wieder Lehrgänge für Reitabzeichen Kl. 9 statt.
Die Kinder und Jugendlichen freuen sich schon sehr.